
DIE HAVENCITY AUF EINEM BLICK
Anlagetyp: Neubau
Anschrift: Weserstraße 51, 26215 Wilhelmshaven
Gesamtfläche: 3.159 m²
Fertigstellung: Anfang 2025
Wohneinheiten: 30
Wohnflächen: 57 bis 157 m²
Kaufpreise: ab 199.000 €
Stellplätze: 34, davon 8 in der Garage und 8 überdacht (Erwerb gegen einen vom Käufer zu tragenden Mehrpreis möglich)
Energiestandard: KfW 40 NH+QNG
WILLKOMMEN IN
WILHELMSHAVEN
Die Wattenmeer-Hauptstadt Wilhelmshaven wurde 1869 von Wilhelm I. gegründet. Der preußische König und spätere Kaiser nutzte die Gunst des tiefen und breiten Jadefahrwassers für eine Marinegarnison. Heute beheimatet die Stadt Deutschlands größten Bundeswehr- und Marinestützpunkt mit über 9.000 Arbeitsplätzen. Er sorgt gemeinsam mit der Jade Hochschule, zahlreichen Instituten und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen für wirtschaftliche Stabilität und eine kontinuierliche Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt.
Der Südstrand mit seinen Hotels und Restaurants ist beliebter Anziehungspunkt für Wilhelmshavener und Gäste. Ob sie zum Baden oder Erholen an den Strand kommen oder über die Promenade flanieren, sie genießen die gesunde Meeresluft.
Der Bontekai und die attraktive Flanierstraße, die Jadeallee, verbinden Südstrand und Hafen über den Valoisplatz mit der Stadtmitte, der „Nordseepassage“ und dem Bahnhof.
ALLES
IN DER NÄHE
Die HAVENCITY liegt in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, stets ist man schnell am Wasser. Der Alltag gestaltet sich hier ganz unkompliziert: Einkaufsmöglichkeiten lassen sich zu Fuß ebenso bequem erreichen wie Restaurants und Cafés, Arztpraxen, Schulen und Kindergärten. Pendler profitieren von der Nähe zum Bahnhof.
Auch der Freizeitwert ist beachtlich: Zum attraktiven Südstrand sind es nur wenige Minuten. Geht man die Virchowstraße Richtung Norden, gelangt man direkt zum Kurpark – eine hervorragende Strecke zum Spazierengehen unter Bäumen.

GUTE
ANBINDUNG
Über drei Anschlussstellen ist Wilhelmshaven an die Autobahn A29 angebunden. Von dort gelangt man zügig nach Oldenburg, in den Rest der Republik oder in die nahegelegenen Niederlande. Doch wozu so weit reisen? Die Region rund um Wilhelmshaven bietet einen hohen Freizeitwert: Schnell ist man an der Nordseeküste, wo der Nationalpark Wattenmeer ein großartiges Naturschauspiel bietet. Die Ostfriesischen Inseln laden zu erholsamen Ausflügen ein und segeln kann man in Wilhelmshaven quasi vor der Haustür.
WIRTSCHAFTSBOOM
IN SICHT
Wilhelmshaven beheimatet Deutschlands größten Bundeswehr- und Marinestützpunkt mit über 9.000 Arbeitsplätzen. Sie sorgen für wirtschaftliche Stabilität und eine kontinuierliche Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt.
Darüber hinaus liegt hier der einzige Tiefwasserhafen Deutschlands. Im Gegensatz zu Hamburg und Bremerhaven können in Wilhelmshaven die größten und modernsten Containerschiffe der Welt unabhängig von den Gezeiten und vollbeladen gelöscht werden. Zusätzlich verfügt die Kommune über die benötigten Flächen, um die Hafenstruktur für die Megaschiffe auszubauen. Mit dem Jade-Weser-Port steht die Stadt vor einer wirtschaftlichen Blüte.
ENERGIEDREHSCHEIBE 2.0
Zusätzlich befeuert wird das Wachstum durch den Ausbau zur Energiedrehscheibe für Deutschland. Seit 2022 spülen vor allem die LNG-Terminals für Flüssiggas neue Wirtschaftskraft in die Stadt. Im Zuge der Energiewende entsteht hier aber auch ein wichtiger Umschlagplatz für grünen Wasserstoff und andere klimaneutrale Energieträger der nahen Zukunft. Damit ist Wilhelmshaven derzeit ein „hidden champion“, der stark an Bedeutung gewinnen wird.
ZUKUNFTSTRÄCHTIG INVESTIEREN
IN WILHEMLSHAVEN
Attraktives
Tourismus Ziel
Größter Bundeswehrstandort
Deutschlands
Wattenmeer
Hauptstadt
Universitätsstandort
Forschungsstandort
Energiedrehscheibe 2.0
WOHLFÜHLFAKTOREN
BESONDERS WOHNEN MIT MEERBLICK
• Energiestandard, gemäß KfW 40 NH+QNG mit Wärmepumpen und Photovoltaikanlage
• Hochwertige Badausstattung und Bodenbeläge mit Fußbodenheizung
• Bodentiefe Duschen und Armaturen deutscher Markenhersteller
• Komfortable technische Gebäudeausrüstung
• PKW-Stellplätze direkt am Haus, teilweise in der Garage und überdacht*
• Komfortable Personenaufzüge
*Erwerb gegen einen vom Käufer zu tragenden Mehrpreis möglich
KFW FÖRDERUNG FÜR
KLIMAFREUNDLICHE
EIGENTUMSWOHNUNGEN
Entdecken Sie die Fördermöglichkeiten für nachhaltiges
Wohnen und investieren Sie in eine grünere Zukunft.
Das wichtigste in Kürze:
• Förderkredit ab 0,01 % effektiver Jahreszins
• für Neubau und Erstkauf
• bis zu 150.000 € je Wohnung
• für Privatpersonen, Unternehmen und andere Investoren
• bis zu 35 Jahre Laufzeit und bis zu 10 Jahre Zinsbindung
HAUSTECHNIK VON ENVOLA WIRTSCHAFTLICH
UND UMWELTSCHONEND
Envola klimatisiert Gebäude besonders effizient, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Envola hat hierzu der Wärmepumpe einen Speicher gegeben, der Raumlüftung die Komplexität genommen und ein hocheffizientes Warmwassersystem erfunden, das ohne energieintensive Zirkulation auskommt. Entstanden ist eine hocheffiziente und ressourcenschonende Technologie für behagliches Gebäudeklima: Das Envola System

INNOVATIVE TECHNIK
EINZIGARTIGE VORTEILE
• Niedrige Betriebskosten durch unerreicht hohe Energieeffizienz
• Hoher Komfort durch flexibel und schnell reagierende Raumluftgeräte
• Präzise und komfortable Regelung der Raumluft
(Heizung, Kühlung, Lüftung)
• Permanente Online-Betreuung Ihrer Anlage
durch den Hersteller Envola
• Proaktive Fehlerbehebung online und vor Ort,
je nach Bedarf
Auszug aus dem Wohnungs-Portfolio
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Alle Grundrisse können Sie sich in unsere aktuellen Broschüre anschauen.
GERNE SENDEN WIR IHNEN WEITERE INFORMATIONEN ZU.
Bitte benutzen Sie das untenstehende Kontaktformular.